Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gegen falsche Götter und falsche Bildung

Tatians nach der Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. entstandene "Rede an die Griechen" ist die wortgewaltige und inhaltlich vehemente Attacke eines gebildeten Christen gegen die gesamte hellenische Kultur- und Götterwelt; sie bildet damit bereits einen Vorläufer der umwälzenden geistigen Auseinandersetzungen zwischen religiös-paganen Traditionen und Christentum im 4. Jahrhundert n. Chr. Der Band bietet eine Einführung in den Autor und sein Werk sowie in seine hier im Mittelpunkt stehende Schrift, danach den griechischen Originaltext (gegenüber früheren Ausgaben gründlich revidiert) und eine neue deutsche Übersetzung, eine gründliche Kommentierung der zahlreichen inhaltlichen Details, die die Schrift bietet, sowie - im zweiten Teil - eine Reihe von Essays, die die Schrift in ihren theologischen, religiösen und geistesgeschichtlichen Kontext stellen und auch ihre spätere Rezeption beleuchten.
EAN: 9783161528217
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 334
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Gemeinhardt, Peter Lakmann, Marie-Luise Nesselrath, Heinz-Günther Prostmeier, Ferdinand R. Ritter, Adolf Martin Strutwolf, Holger Timotin, Andrei
Verlag: Mohr Siebeck
Veröffentlichungsdatum: 12.05.2016
Untertitel: Tatian, Rede an die Griechen
Schlagworte: Götter Griechenland, Geschichte Christentum, Geschichte
Größe: 25 × 154 × 229
Gewicht: 597 g