Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kontextualität und Universalität

Die katholische Kirche ist heute mit über einer Milliarde Mitgliedern in der gesamten Welt präsent. Die katholische Kirche ist insofern gleichsam ein Laboratorium der einen Weltgesellschaft, die in und aus pluralen Kontexten besteht. Dies wird in besonderer Weise deutlich, wenn ausgewiesene Vertreter der unterschiedlichen theologischen und kulturellen Kontexte gemeinsam an der Bestimmung des Verhältnisses von Kontextualität und Universalität arbeiten. Sie bringen theoretische Kompetenz und das Erfahrungswissen ihrer jeweiligen Kontexte ein. "Theologie interkulturell" versteht sich als ein Forum für diesen Austausch und leistet damit auch einen Beitrag zu gelingender Kommunikation und Interaktion im globalen Horizont.
EAN: 9783170222939
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Schreijäck, Thomas Wenzel, Knut
Verlag: Kohlhammer
Untertitel: Die Vielfalt der Glaubenskontexte und der Universalitätsanspruch des Evangeliums. 25 Jahre "Theologie interkulturell"
Schlagworte: Interkulturelle Theologie Pluralistische Religionstheologie
Größe: 232
Gewicht: 340 g