Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das sogenannte Anleiheschuldverhältnis

Stephanie M. Bialluch
Das Schuldverschreibungsgesetz verbindet die Gläubiger von Anleihen zu einer besonderen Gemeinschaft. Wie dieses Kollektiv und die Bestimmungen des Schuldverschreibungsgesetzes einzuordnen sind, ist bisher nicht abschließend geklärt. Welche Möglichkeiten bestehen für den einzelnen Anleihegläubiger, sich durch Kündigung vorzeitig von seinem Investment und diesem Kollektiv zu lösen? Ausgehend von den bilateralen Rechtsbeziehungen zwischen dem Anleiheschuldner und dem einzelnen Anleihegläubiger werden das Kollektiv der Anleihegläubiger sowie die Bestimmungen des Schuldverschreibungsgesetzes anhand der wertpapierrechtlichen und allgemeinen zivilrechtlichen, insbesondere schuldrechtlichen, Grundlagen analysiert und qualifiziert. Anschließend untersucht die Autorin, welche Möglichkeiten für den Gläubiger einer Anleihe bestehen, diese zu kündigen, und welche Möglichkeiten wiederum für das Kollektiv der Anleihegläubiger bestehen, eine solche Kündigung aufzuheben.
Autor: Bialluch, Stephanie M.
EAN: 9783161556999
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 349
Produktart: Gebunden
Verlag: Mohr Siebeck
Veröffentlichungsdatum: 02.05.2018
Schlagworte: Anleihen Schuldverschreibungsrecht
Größe: 25 × 162 × 241
Gewicht: 697 g