Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Urteilen

Stephan Meder
Die auf Kant folgenden Generationen der Goethezeit und der Romantik waren dessen strengen apriorischen Gesetzgebungen vornehmlich distanziert, bisweilen sogar mit offener Zurückweisung begegnet. Dagegen haben sie Kants Lehre von der reflektierenden Urteilskraft mit großer Begeisterung aufgenommen, auch auf Gebiete außerhalb der Ästhetik, etwa auf Moral und Politik, ausgedehnt. Dieses Buch zeigt, dass Savignys methodologisches Denken vor dem geistesgeschichtlichen Hintergrund einer Epoche zu verstehen ist, die an Kant anknüpfte, um mit Kant über die Grenzen hinauszugehen, die dieser zwischen den einzelnen Gebieten seiner Kritik des menschlichen Wissens erreichtet hatte.
Autor: Meder, Stephan
EAN: 9783465030102
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 287
Produktart: Gebunden
Verlag: Klostermann
Untertitel: Elemente von Kants reflektierender Urteilskraft in Savignys Lehre von der juristischen Entscheidungsfindung und Regelfindung
Schlagworte: Kant, Immanuel Savigny, Friedrich C. von Urteil (Recht)
Größe: 23 × 168 × 246
Gewicht: 634 g