Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sektorspezifische Regulierung versus Missbrauchsaufsicht

Volker Schlepütz
Die Arbeit untersucht die Frage, ob die Missbrauchsaufsicht des Kartellrechts oder die sektorspezifische Regulierung die effizientere Form der Disziplinierung natürlicher Monopole ist. Diese Frage wird unter den drei Problemkomplexen asymmetrische Information, Interessenvereinnahmung und Anfechtung analysiert. Die Analyse greift dabei auf mikroökonomische Konzepte, insbesondere die Regulierungstheorie, die Theorie der Kartellbekämpfung, die Suchtheorie sowie die Theorie des Wettstreits zurück. Unter allen drei Problemkomplexen zeigt sich die Bedeutung von Sanktionen für die relative Institutioneneffizienz. Können vergleichsweise hohe Sanktionen verhängt werden, kann sich die Missbrauchsaufsicht als die effizientere Form der Disziplinierung von Marktmacht natürlicher Monopole erweisen.
Autor: Schlepütz, Volker
EAN: 9783631539361
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 239
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Ein Effizienzvergleich alternativer Strategien der Disziplinierung natürlicher Monopole. Dissertationsschrift
Schlagworte: Disziplinierung Monopol Regulierung Volkswirtschaft
Größe: 148 × 210
Gewicht: 330 g