Feuerschein über Rethra
Die vorliegende Erzählung knüpft an die geschichtlichen und familiären Geschehnisse aus den im Jahre 2011 im Steffen Verlag erschienenen Roman Das Orakel von Rethra an.Sie bezieht sich dabei auf geschichtlich authentische Begebenheiten des 12. Jahrhunderts. Die Erzählung konzentriert sich auf den nordostdeutschen Raum, der im Mittelalter Schauplatz bedeutender Ereignisse war: Die Verschmelzung germanisch-deutscher und slawischer Stämme, der Übergang von der slawischen Naturreligion zum Christentum und das damit einhergehende Vergessen slawischer Vergangenheit und ihrer bedeutenden religiösen Zentren.Diese oft dramatisch verlaufenden Entwicklungen sollen in diesem Teil der Erzählung weitergeführt werden. Das wird anhand des Einsatzes und der Schicksale deutsch-slawischer Familien nachgestaltet, die diese Geschehnisse miterlebt und mitgestaltet haben.
Autor: | Günther, Heinz |
---|---|
EAN: | 9783941681897 |
Seitenzahl: | 188 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | edition lesezeichen von STEFFEN MEDIA GmbH |
Veröffentlichungsdatum: | 11.10.2016 |
Schlagworte: | Germanen; Romane/Erzählungen Historische Romane/Erzählungen Mittelalter; Romane/Erzählungen Slawen; Romane/Erzählungen Norddeutschland, Geschichte; Romane/Erzählungen 12. Jahrhundert (1100 bis 1199 n. Chr.) Mecklenburg-Vorpommern Kinder/Jugendliche: Historische Romane slawisches Heiligtum Verflechtung von Germanen und Slawen Slawen Rethra Naturreligion Konvertierung zum Christentum Germanen Historischer Roman Verflechtung von Germanen und |
Größe: | 10 × 205 × 138 |
Gewicht: | 311 g |