Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mittäterschaftliche Zurechnung in dezentral organisierten Kleinzellen

Henrike Althoff
Die Arbeit untersucht Kriterien für die Verurteilung von Personen, die im Hintergrund einer terroristischen Tatserie nach den Handlungsprinzipien der sog. "leaderless resistance" agieren - einem Konzept autonomer Zellen, das im transatlantischen Raum erforscht wird.Es werden Vorbereitungs- und Unterstützungshandlungen ( 25 Abs. 2 StGB) beleuchtet und von Betätigungsakten für eine Vereinigung ( 129 ff. StGB) abgegrenzt. Im Fokus stehen der sog. Nationalsozialistische Untergrund und die sog. Deutschen Aktionsgruppen, eine Kleingruppe, zu der ein unveröffentlichtes Urteil von 1982 in die Arbeit einbezogen wird. Die Ergebnisse sind übertragbar auf andere Gruppierungen und unterstreichen die Bedeutung interdisziplinärer Ansätze.
Autor: Althoff, Henrike
EAN: 9783756030590
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 383
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Eine interdisziplinäre Untersuchung am Beispiel NSU und DAG
Schlagworte: Mittäterschaft
Größe: 153 × 227
Gewicht: 565 g