Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Geographie als Wissenschaft der Räumlichkeit

Mahmood Shoorcheh
Das Hauptziel dieses Buches ist es, zu zeigen, dass "Geographie" als eine Wissenschaft hat eine intrinsische Einheit auf dem Prinzip der "Räumlichkeit", die viele Manifestationen in einigen der wichtigsten Dimensionen dieser Wissenschaft umfasst, und fast alle verschiedenen Wahrnehmungen aus dieser Wissenschaft und von verschiedenen Aspekten der es auf das Prinzip der "Räumlichkeit" beziehen. Dementsprechend wurde in Teil 1 dieses Buches versucht, das Wesen des geographischen Wissens zu erörtern und versucht, diese Wissenschaft auf der Grundlage des Prinzips der sprachlichen Einheit und der begrifflichen Kohäsion in einigen ihrer wichtigsten Aspekte zu lesen. In Teil 2 dieses Buches wurde das Prinzip der "Räumlichkeit" in der Geschichte des geographischen Denkens nachgezeichnet. Hier wird beschrieben, dass "Räumlichkeit" als ein gemeinsames Thema im geographischen Denken zwar unterschiedliche Dinge für verschiedene Menschen durch verschiedene Darstellungen zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten bedeutet hat, aber es hat die Rolle eines gemeinsamen Horizonts gespielt, um Geographen beim Theoretisieren und Darstellen geo-menschlicher Interaktionen zu leiten. Dies ist ein wichtiger Punkt, um die Identität der Geographie im 21. Jahrhundert zu verstehen.
Autor: Shoorcheh, Mahmood
EAN: 9786205750803
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 72
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Schlagworte: Geographie Räumlichkeit
Größe: 150 × 220