Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hypnosystemisch arbeiten: Ein kleiner Praxisleitfaden

Cordula Meyer-Erben, Ute Zander-Schreindorfer
Cordula Meyer-Erben und Ute Zander-Schreindorfer geben einen kompakten, praxisorientierten Einblick in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des hypnosystemischen Arbeitens, das zügig zu guten Beratungsergebnissen führt - und Spaß macht. Metaphorisch-assoziative Bilder, Trancen, therapeutisches Erzählen und Selbsthypnose helfen Klient:innen dabei, Veränderungsschwierigkeiten zu überwinden. Für mehr Nachhaltigkeit sorgen Beratende, indem sie unwillkürliche Prozesse und körperliche Signale nutzen. Zahlreiche Fallbeispiele und Anregungen für den eigenen Praxisalltag laden zum Ausprobieren ein. Hierbei unterstützen auch die 13 Audiodateien, die online zur Verfügung stehen.Audioübungen:1. Die Wohlfühloase (09:20)2. Nutzung der Wohlfühloase (05:51)3. Körperdimensionen bewusst erleben (07:36)4. Abgrenzung und Integration mit Handbewegungen (04:33)5. Lösungswecker (06:52)6. Den eigenen Atem kennenlernen (05:58)7. Ressourcen einatmen - Belastendes ausatmen (03:40)8. In sechs Richtungen atmen (05:57)9. Ressourcengarten zur Selbstfürsorge (11:36)10. Aufwärmübung für das mentale Training (04:33)11. Atementspannung zu Beginn der Selbsthypnose (01:22)12. In Sicherheit (09:16)13. Begegnung mit dem rauchfreien Selbst (07:56)
Autor: Meyer-Erben, Cordula Zander-Schreindorfer, Ute
EAN: 9783525407738
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Veröffentlichungsdatum: 14.09.2021
Schlagworte: Systemische Therapie Systemische Beratung Therapeutisches Erzählen Trance Selbsthypnose Lösungen Eigenverantwortung
Größe: 205 × 125 × 9
Gewicht: 158 g