Der Entwurf eines Strafgesetzbuches von 1962
»The Draft for a Criminal Code of 1962« The dissertation deals with a topic of the latest German legal history: the attempt to establish a new criminal code during 1950s and 1960s. It describes which legal, political and social factors influenced the reform process and why the draft for a criminal code of 1962 never strengthened in law force. Die Arbeit befasst sich mit einem Thema der neuesten deutschen Rechtsgeschichte: dem Versuch einer Neukodifikation des Strafgesetzbuchs während der Ära Adenauer. In chronologischer Reihenfolge widmet sie sich zunächst der Gesetzesinitiative, den Zielen des Reformvorhabens, den wissenschaftlichen Vorarbeiten sowie den Biographien der Mitglieder und der inhaltlichen Arbeit der Großen Strafrechtskommission. Anschließend untersucht sie den bislang allenfalls rudimentär erforschten Einfluss der Bürokratie, Politik und Gesellschaft auf das Gesetzgebungsprojekt. Zum Schluss wirft sie einen kurzen Blick auf dessen weiteres Schicksal sowie seine wissenschaftliche Rezeption. Hierbei relativiert Alexander Timm manche Sichtweisen der Rechtsgeschichte auf die strafrechtlichen Reformbemühungen der jungen Bundesrepublik und gelangt zu einem differenzierten, vielschichtigen Bild, wie es der komplexen Entstehungsgeschichte des Entwurfs eines Strafgesetzbuches von 1962 entspricht.
Autor: | Timm, Alexander |
---|---|
EAN: | 9783428149896 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 235 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Duncker & Humblot |
Veröffentlichungsdatum: | 02.09.2016 |
Untertitel: | Dissertationsschrift |
Schlagworte: | Bundesrepublik Deutschland (1949-1990); Recht Deutschland, Geschichte; Recht Rechtsgeschichte Strafgesetzbuch (StGB) Strafrecht (StrafR) |
Größe: | 10 × 158 × 237 |
Gewicht: | 365 g |