Vorarlberg - und darüber hinaus
VORARLBERG VOM MITTELALTER BIS ZUR GEGENWART - von der Ortsgeschichte kleinster Gemeinden bis zur Geschichte der SchweizDie Geschichte von Orten, Regionen und historischen Personen wird in diesen kurzen, gut lesbaren Texten lebendig.Der Direktor des Vorarlberger Landesarchivs, Univ.-Prof. Dr. Alois Niederstätter, legt mit dieser Textsammlung ein gut lesbares Buch für alle historisch Interessierten vor. Der Band enthält über 40 zur Drucklegung überarbeitete Vorträge, die zu unterschiedlichen Anlässen verfasst wurden.Die kurzen Texte sind fachlich fundiert und bestechen auch in gedruckter Form hinsichtlich Informationsgehalt und kurzweiliger Darstellungsweise. Unterteilt in fünf Themenbereiche- Landesgeschichte- Orts- und Talschaftsgeschichte- Geschichte des Bodenseeraums- Österreichische Geschichte- Biographischesbietet der Band Wissenswertes über Vorarlberg - und darüber hinaus. Ein vollständiges Publikationsverzeichnis von Alois Niederstätter, der Anfang 2015 seinen 60. Geburtstag feiert, schließt den Band ab. Seine Mitarbeiter Ulrich Nachbaur und Manfred Tschaikner würdigen den Jubilar als Wissenschafter und Kollegen in einer persönlichen Einleitung zum Buch.AUS DEM INHALT:LANDESGESCHICHTE"Wenn ich mich mit Geschichte befasse, mache ich mich zum Sprecher früherer Zeiten. Da gibt es keine Korrektur."Bemerkungen zur Vorarlberger Landesgeschichtsschreibung nach 1945Heiden, Heilige und KlösterZur Vorarlberger Geschichte im FrühmittelalterDer Appenzellerkrieg. Zur Einschätzung eine Konflikts"Urfehden" als Quellen der regionalen Rechts-, Sozial- und AlltagsgeschichteZur Geschichte der Binnenfischerei in VorarlbergEvangelisch in Vorarlberg... um Verleihung eines Landeswappens wird allerunterthänigst gebethenZur Geschichte von Landeswappen, Landessiegel und Landesfarben. Die "bayerische Knechtschaft"Vorarlberg in den Jahren 1805 bis 1814. Die Provinz frisst die Revolution? Die Revolution 1848/49 in Vorarlberg und ihre WirkungsgeschichteKonfession contra Liberalismus. Historische Anmerkungen zu den Klosterjubiläen des Jahres 2004Die Hochwasserkatastrophe vom 14. und 15. Juni 1910 in VorarlbergGegen Gewalt und Rassismus. In Erinnerung an die Opfer des NationalsozialismusVorarlbergs Medien in der NachkriegszeitORTS- UND TALSCHAFTSGESCHICHTEDornbirn im MittelalterDas Montafon im MittelalterMarksteine der Lauteracher Geschichte. Zur 1150-Jahr-Feier der Marktgemeinde LauterachVor 650 Jahren: die Herrschaft Neuburg wird österreichisch. Festrede zum JubiläumAltach im vorindustriellen Zeitalter. Aspekte der Wirtschafts-, Sozial- und AlltagsgeschichteDer vordere Walgau im Mittelalter. Die Entstehung der "Grafschaft" und des Gerichts JagdbergHeimat EggDer Feldkircher "Freiheitsbrief". Zur Entwicklung der Stadtverfassung im Mittelalter250 Jahre Schwarzenberg zum Hof100 Jahre Marktgemeinde Hard. Festrede zum Jubiläum"... ein rauch, arbeitsam, hart unnd streitbar Volck". Festrede zum 30-Jahr-Jubiläum der Stadterhebung von HohenemsGESCHICHTE DES BODENSEERAUMSDie Bodenseeregion - Raum ohne Grenzen?Schweizer und Österreicher: eine habsburgisch-eidgenössische "Erbfeindschaft" seit 1291 und 1391?Von Kuhschweizern und Fürstenknechten.Bemerkungen zur eidgenössisch-voralbergischen NachbarschaftSt. Gallen und Österreich im SpätmittelalterDas Konstanzer Konzil.Die Bodenseeregion als europäische ZentrallandschaftWas ist österreichisch an Lindau?ÖSTERREICHISCHE GESCHICHTEReflexionen zur Geschichte ÖsterreichsÖsterreich im SpätmittelalterEin großer Kaiser: Maximilian I. und seine burgundische HeiratDie österreichischen Länder: das Erbe Maximilians I.BIOGRAPHISCHESKreishauptmann Johann Nepomuk Ebner, Ritter von Rofenstein (1790-1876) und die LandesgeschichteVizekanzler Dr. h. c. Jodok Fink (1853-1929). Festrede zu seinem 150. GeburtstagDie Lebenserinnerungen von Landeshauptmann Ulrich Ilg (1905-1986)Die Verwandtschaft Feurstein/Christas Hensles vom 17. bis ins 19. JahrhundertEin Fors
Autor: | Niederstätter, Alois |
---|---|
EAN: | 9783703008634 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 472 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Universitätsverlag Wagner |
Veröffentlichungsdatum: | 19.01.2015 |
Untertitel: | 41 Vorträge zu Geschichte und Gegenwart |
Schlagworte: | Vorarlberg, Geschichte |
Größe: | 38 × 125 × 210 |
Gewicht: | 681 g |