Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lean Mangement und CIM aus Sicht der strategischen Unternehmensführung

Roland Rollberg
Lean Management und Computer Integrated Manufacturing (CIM) werden in der Regel getrennt diskutiert. Diese Arbeit zeigt, daß aus Sicht der strategischen Unternehmensführung der kombinierte Einsatz beider Konzepte in hervorragender Weise dazu geeignet ist, sowohl die jeweilige Wettbewerbsstrategie eines einzelnen Unternehmens als auch die kollektive Strategie eines Unternehmensverbunds zu unterstützen. Zudem wird deutlich, daß der gesellschaftliche Wertewandel in den westlichen Industrienationen eine Anpassung der Unternehmenskultur an die in schlanken, rechnerintegrierten Betrieben vorherrschenden Arbeitsanforderungen mehr als begünstigt. Grundlage der Analyse sind ein geschlossener Systematisierungsansatz zur konzeptionellen Eingrenzung des Lean Management und ein modernes CIM-Konzept, das sich nicht nur auf die klassischen CIM-Bausteine, sondern zusätzlich auch auf Groupware-Anwendungen des CSCW sowie auf EDI, Database Marketing und Computer Aided Selling erstreckt. Abschließend werden exemplarisch Ansatzpunkte aufgezeigt, die sich in der Automobil- und Maschinenbauindustrie, in Handelsunternehmen, in der öffentlichen Verwaltung und im Krankenhaus zur Umsetzung eines computerintegrierten Lean Management bieten.
Autor: Rollberg, Roland
EAN: 9783824402908
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 253
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Diss.
Schlagworte: CIM (Computer integrated manufacturing) Lean Management / Schlankes Management Strategisches Management
Größe: 14 × 133 × 203
Gewicht: 310 g