Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Einfluss des Alters auf die Wahlbeteiligung

Fabian Rene Fischer
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 2,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese akademische Ausarbeitung analysiert den Einfluss des Alters auf die Wahlbeteiligung. Die zentrale Fragestellung ist, welchen Einfluss das Alter eines Individuums auf die Wahlbeteiligung in Europa hat.Die Arbeit untersucht die Hypothese, ob ältere Menschen häufiger zu Wahlen gehen als jüngere. Die Ergebnisse zeigen dabei, dass die Wahrscheinlichkeit der Wahl in Bezug auf das Alter einer Person in den Altersstufen zwischen 15 und 64 ansteigt. Ältere Menschen über 64 Jahren nehmen seltener an Wahlen teil. Bei diesem typischen Effekt handelt es sich um den sogenannten Lebenskurveneffekt.Die Analyse zeigt zudem, dass ebenfalls ein positiver Effekt vorliegt, wenn Menschen über ein höheres Haushaltseinkommen oder ein höheres Bildungsniveau verfügen.
Autor: Fischer, Fabian Rene
EAN: 9783668421059
Seitenzahl: 28
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Schlagworte: Nachschlagewerke Politik und Staat einfluss alters wahlbeteiligung
Größe: 1 × 148 × 210
Gewicht: 56 g