Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Nude Visions

This immense yet selective survey recounts the cultural history of nude photography in six rich chapters as masters from respective periods over the 160-year time frame are brought together. Starting in the early 19th century, where work was visibly inspired by painting and sculpture, the study moves on to Symbolism, Surrealism, abstract art and the male nude. Die Publikation rückt das Genre der Aktfotografie in einen besonderen Fokus. Die fotografische Sammlung des Münchner Stadtmuseums zeigt erstmals 220 Originalaufnahmen von 1845 bis 2005 aus ihren Beständen: In sechs Kapiteln werden die Körperbilder in einer facettenreichen Kulturgeschichte der Aktfotografie erforscht. Hier versammeln sich die Meister der jeweiligen Epochen Fotografien des frühen 19. Jahrhunderts, die sich an Vorbildern der Antike und Renaissance anlehnend Bildhauern und Malern als Vorlagen dienten. Die symbolistisch geprägte Kunst des Fin-de-Siècle, die den Akt als Abbild von Seelenstimmungen und Sehnsüchten darstellt. Bilder des Naturismus, die im heroischen Körperideal des Nationalsozialismus aufgehen, den Traum vom verführerischen oder den Orient als Motiv der Nacktheit suchen. Schließlich abstrakte und surrealistische Experimente des 20. Jahrhunderts, sowie die verschiedenen Szenarien des unbekleideten Körpers in der Mode- und Lifestyle-Fotografie. Außerdem wird der Männerakt als Ausdruck homophiler Emanzipation in Bildern vorgestellt.
EAN: 9783868280609
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 415
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Pohlmann, Ulrich
Verlag: Kehrer, Heidelberg
Veröffentlichungsdatum: 04.06.2009
Untertitel: 150 Jahre Körperbilder in der Fotografie. Katalog zur Ausstellung im Münchner Stadtmuseum, München, 2009. Dtsch.-Engl.
Schlagworte: Akt (Fotografie) Ausstellungskataloge; Fotografie München; Museen Münchner Stadtmuseum
Größe: 230 × 260
Gewicht: 1256 g