Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gesamthaftungsverhältnisse

Universität des Saarlandes
Im Jahre 1989 hatte mit dem Bundesgerichtshof erstmals ein oberstes Gericht die Gelegenheit, zu dem seit Jahrzehnten umstrittenen Problem der mehrfachen Drittsicherung einer Forderung Stellung zu beziehen. Der Bundesgerichtshof sprach sich für einen Ausgleich zwischen den Drittsicherern nach Maßgabe der Gesamtschuldregeln aus. In der vorliegenden Untersuchung wird der Versuch unternommen, alle Konstellationen der Mehrfachsicherung einer Forderung dogmatisch zu durchdringen. Neben der Herausbildung eines neuartigen Gesamthaftungsverhältnisses befaßt sich die Untersuchung mit Detailproblemen bei der konkreten Abwicklung des Ausgleichs, mit der Berechnung des Ausgleichs sowie mit dem Einfluß einzelner banktypischer Klauseln auf das Verhältnis der Drittsicherer.
Autor: Universität des Saarlandes
EAN: 9783631479254
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 181
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Die Gesamtschuld als Ausgleichsmodell bei der mehrfachen Drittsicherung einer Forderung. Dissertationsschrift
Schlagworte: Gesamtschuld Universität
Größe: 148 × 210
Gewicht: 250 g