Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Politik in der evangelischen Presse der Weimarer Republik

Christian Meinefeld
Die evangelische Presse der Weimarer Republik war ein wichtiger Faktor in der politischen Meinungsbildung von Kirchenchristinnen und Kirchenchristen ihrer Zeit. Kirchenblätter sahen die politische Kommentierungstätigkeit als wichtigen Aspekt ihrer Aufgabe. So wurden, wie hier belegt werden kann, politische Prägungen evangelischer Milieus verstärkt. Die vorliegende Studie zeigt, wie zahlreich und vielfältig die politischen Themen waren, die thematisiert wurden. Weiterhin wird deutlich, dass die zahlenmäßig weit überlegenen konservativ-rechten Publikationen ihre Leserschaft mit einem autoritären Charakter beeinflussten, während liberale Blätter zwar die Demokratie zumeist stützten, die von den Nationalsozialisten ausgehende Gefahr aber unterschätzten - bis es zu spät war.
Autor: Meinefeld, Christian
EAN: 9783525502150
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 433
Produktart: Gebunden
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Veröffentlichungsdatum: 11.03.2025
Untertitel: Positionen und Profile am Beispiel überregionaler und schleswig-holsteinischer Publikationen
Schlagworte: Evangelische Theologie Weimarer Republik Christentum Schleswig-Holstein
Größe: 237 × 160 × 35
Gewicht: 835 g