Der Uhrmacher an der Drehbank
Dieses Buch vermittelt die grundlegenden Kenntnisse im Umgang mit der Uhrmacherdrehmaschine. Uhrmacher, Hobbyuhrmacher und feinmechanisch Interessierte finden hier eine Vielzahl von Anregungen und Beispielen für anfallende Dreharbeiten.br /Der Inhalt gliedert sich in folgende Hauptbereiche:br /- Allgemeines über die Drehbank des Uhrmachersbr /- Die Uhrmacher-Drehbankbr /- Der Spindelstockbr /- Amerikaner Spannzangen, Stufenfutter, Ringfutterbr /- Bohr-, Dreibacken-, Kranzspann- und Achtschraubenfutterbr /- Die Arbeit mit den Lackscheibenbr /- Der Reitstockbr /- Die Stichelauflagebr /- Das Drehen zwischen Spitzenbr /- Technologie des Drehensbr /- Die Stichelbr /- Der feste Stichel im Kreuzsupportbr /- Die Planscheibebr /- Messgeräte für die Drehbankbr /- Drehen einer Unruhwellebr /- Drehen einer Aufzugwellebr /- Das Eindrehen eines Triebesbr /- Anfertigen einer Steinfassungbr /- Anfertigen der Metallfutter/-lagerbr /- Das Einbohren von Zapfenbr /- Die Schraubenbr /- Anordnung und Antrieb der Drehbänkebr /- Anwendungsbeispiele der Uhrmacher-Drehbankbr /- Erhältliche Drehmaschinenbr /- Maschinenwartung
Autor: | Jendritzki, Hans Rikl, Severin Stern, Michael |
---|---|
EAN: | 9783941539716 |
Seitenzahl: | 152 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Historische Uhrenbücher |
Veröffentlichungsdatum: | 21.08.2015 |
Untertitel: | Die Uhrmacherdrehmaschine, ihre Anwendung und Pflege |
Schlagworte: | Uhrmacherhandwerk |
Größe: | 11 × 215 × 302 |
Gewicht: | 910 g |