Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wettbewerbsrivalitat am japanischen Mobilfunkmarkt

Marc Kunoth
Das japanische Mobilfunkunternehmen Softbank Mobile verzeichnete bereits ein Jahr nach Markteintritt deutliche Kundenanteilszugewinne gegenüber seinen Konkurrenten NTT docomo und au. Diese Entwicklung wurde auch in den kommenden Jahren beibehalten. Was begründete diesen anhaltenden Trend?Beginnend mit einer historischen Betrachtung der Branche sowie Hintergründen zum Geschaftsführer Son Masayoshi wird auf Basis von Statistiken und wirtschaftswissenschaftlichen Analysemethoden dieser Frage nachgegangen. Zunächst wird bestimmt in welchem Abschnitt (Lebenszyklus) sich der japanische Mobilfunkmarkt befand. Ein zentrales Element dieser Phase bildet die Wettbewerbsrivalität, welche sich nach Michael E. Porter in verschiedenen Formen ausdrückt. Drei dieser Aspekte werden hier genauer untersucht: Tarifstrukturen, Endgeräteangebot und Werbekampagnen.
Autor: Kunoth, Marc
EAN: 9783639466225
Seitenzahl: 96
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: AV Akademikerverlag
Untertitel: Eine Betrachtung des Anbieters Softbank Mobile als Herausforderer von NTT docomo und au in den Jahren 2006 bis 2013. DE
Schlagworte: Trend Wettbewerbsrivalitat Mobilfunkmarkt Softbank Mobile japanische Mobilfunkunternehmen NTT docomo und au Son Masayoshi japanischer Mobilfunkmarkt Tarifstrukturen Endgeräteangebot Werbekampagnen
Größe: 150 × 220