Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Nachhaltigkeit als Komplexitätsfalle

Steffen Schwartz
Nachhaltigkeit ist ein Begriff, der selten hinterfragt wird. Man ist in jedem Fall für Nachhaltigkeit, ohne genau umreißen zu können warum und worum es eigentlich geht. In seiner Studie lenkt Schwartz den Blick von der Ausgangsfrage "Was ist Nachhaltigkeit?" hin zu der Frage "Wie funktioniert der Nachhaltigkeitsdiskurs?". Damit wird die umfangreiche Forschungslandschaft um einen bislang wenig beachtetenAspekt ergänzt. Es geht um den Diskurs um Nachhaltigkeit und darum, diesen auch als einen politischen Diskurs zu betrachten. Verschiedene Wirklichkeitsvorstellungen, Denkmuster, Interessen und Ideen werden hinterfragt, in einen Kontext gesetzt, bewertet und um neue Perspektiven erweitert. Es wird ein Analyseraster entwickelt, durch welches man den Nachhaltigkeitsdiskurs und seine Funktionsweisen besser versteht. Dabei wird herausgearbeitet, warum sich Nachhaltigkeit als Komplexitätsfalle entpuppt und der Diskurs zwischenHoffnung und Enttäuschung pendelt.
Autor: Schwartz, Steffen
EAN: 9783840501364
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 236
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Westfälische Wilhelms-Universität
Untertitel: Grundmuster eines politischen Diskurses zwischen Hoffnung und Enttäuschung
Schlagworte: Diskurs Forschung Nachhaltigkeit Sozialwissenschaften Sozialwissenschaft Denkmuster Interessen Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Größe: 16 × 148 × 210
Gewicht: 318 g