Goethe und Shakespeare
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Johann Wolfgang von Goethe kam bereits während seiner Studienzeit in Leipzig mit dem Werk William Shakespeares in Berührung. In seiner Autobiographie "Dichtung und Wahrheit" legt er dar, wie er erstmals auf Texte Shakespeares stieß. "Gegenwärtig will ich nur die Art, wie ich mit ihm bekannt geworden, näher anzeigen. Es geschah ziemlich früh in Leipzig, durch Dodds `Beauties of Shakespeare`." Bereits diese Auswahl von Textauszügen weckt im jungen Goethe eine tiefe Bewunderung und Begeisterung für den englischen Nationalpoeten...
Autor: | Resenbach, Erich |
---|---|
EAN: | 9783656164500 |
Seitenzahl: | 16 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Untertitel: | Betrachtung der Rolle des englischen Dichters im Werk und Schaffen Goethes unter Berücksichtigung der Frage nach der Shakespeare-Urheberschaft |
Schlagworte: | Goethe Shakespeare Betrachtung rolles dichters Werk Schaffen goethes Berücksichtigung Frage shakespeare-urheberschaft |
Größe: | 2 × 148 × 210 |
Gewicht: | 40 g |