Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Abfallaufkommen aus Mehrfamilienhäusern

Sandra Lebersorger
Mehrfamilienhäuser sind in der Abfallwirtschaft als Problembereich bekannt. Sie unterscheiden sich nicht nur von Einfamilienhäusern, sondern auch untereinander durch große Differenzen im Abfallaufkommen. Dieses Buch geht der Frage nach, wie sich diese erklären lassen, und identifiziert Indikatoren für hohes bzw. geringes Abfallaufkommen eines Mehrfamilienhauses. Die Autorin gibt einführend einen Überblick über die Grundlagen der Abfallentstehung im Privathaushalt, beleuchtet Erklärungsansätze für umweltrelevantes Verhalten aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen und stellt die Randbedingungen, in denen sich Mehrfamilienhäuser von Einfamilienhäusern grundlegend unterscheiden, dar. Im empirischen Teil werden anhand der Ergebnisse einer Befragung und einer Restmüll-Sortieranalyse in Wohnhausanlagen Zusammenhänge zwischen abfallrelevanten Lebensgewohnheiten, objektiv beschreibbaren Lebensumständen und dem Abfallaufkommen dargestellt. Das Buch richtet sich an alle, die an den grundlegenden Mechanismen der Abfallentstehung im Privathaushalt interessiert sind - insbesondere an Entscheidungsträger in der Abfallwirtschaft, Abfallberater, Wissenschafter und Studenten.
Autor: Lebersorger, Sandra
EAN: 9783836498043
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 312
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Untertitel: Analyse der Einflussfaktoren unter besonderer Berücksichtigung der Lebensumstände und Lebensgewohnheiten privater Haushalte
Schlagworte: Abfall Abfallbeseitigung Abfallentsorgung Haushalt Mehrfamilienhaus Privathaushalt
Größe: 19 × 150 × 220
Gewicht: 481 g