Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Haus der Briefe

Alfred Küchenberg
Auf dem Speicher des großen Tuchmacher-Hauses, Haas 42 in Eupen, einem Landstrich zwischen Maas und Rhein, stand eine mehr als zweihundert Jahre alte Reisetruhe mit unzähligen Briefen und Dokumenten gefüllt. Die Bearbeitung dieses außergewöhnlichen Fundes machte die hier vorliegende, spannende Familiengeschichte möglich. Beeindruckend sind die vielen, in alter Schrift verfassten Briefe, offiziellen Dokumente, Rechnungsbücher, Hochzeits- und Grabesreden, Kartenmaterial, vergilbte Fotografien sowie aufschlussreiche Lagepläne. All dieses Material erlaubte es uns, einen tiefen Einblick in das Leben unserer Ahnen in der Zeit kurz vor Napoleon bis nach der Jahrtausendwende zu erhalten. - Was erfahren wir über das Alltagsleben unserer Vorfahren und speziell das von Tuchfabrikanten und deren Familien im Haus "Unter der Haas"? Wie ordnen sich die Geschehnisse in die Zeitgeschichte ein, auch gekennzeichnet durch die wiederholten Staatenwechsel? Wann und warum kamen viele Ahnen überhaupt nach Eupen, und was begründete ihre auffallende Mobilität? Ein reger Briefverkehr von und nach Eupen, Paris, Berlin, Breslau, Biala, Wien, Maastricht, Lüttich, Aachen, Blankenheim und Verviers geben darüber Zeugnis ab. Eine spannende und bewegte Geschichte, die der heutigen und den nach-folgenden Generationen einen lebhaften Einblick in die dreihundertjährige Vergangenheit einer Tuchmacherfamilie sowie eines Hauses und seiner Gegend vermitteln soll.
Autor: Küchenberg, Alfred
EAN: 9783867121668
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 280
Produktart: Gebunden
Verlag: Grenz-Echo Verlag
Veröffentlichungsdatum: 23.11.2021
Untertitel: Eupen, Haas 42 - 300 Jahre Familiengeschichte und Tuchindustrie
Schlagworte: Eupen Briefe
Größe: 279 × 215 × 32
Gewicht: 1556 g