Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Grundordnung der Evangelischen Landeskirche in Baden

Jörg Winter
Von der Synode wurde 2006 die Grundordnung der Evangelischen Landeskirche beschlossen. Diese ist zum 1. Januar 2008 in Kraft getreten. Schwerpunkt des Kommentars ist die ausführliche Darstellung der Grundstrukturen und des Organisationsgefüges der Evangelischen Landeskirche in Baden, angefangen von den Gremien auf Gemeindeebene über den Kirchenbezirk bis hin zur Leitung der Landeskirche mit ihren Gremien, wie z.B. der Landessynode und dem Oberkirchenrat. Darüber hinaus dient das Buch auch der Prüfungsvorbereitung von Student(en)/innen der Fachrichtung Theologie und Rechtswissenschaft. Inhaltlicher Aufbau:  Text der Grundordnung  Einführung  Kommentierung des Vorspruchs und der Artikel 1 bis 113 GO  Anhänge I bis IV: - Urkunde über die Vereinigung beider Evangelischen Kirchen in dem Großherzogtum Baden vom 26. Juli 1821 - Beschluss der Generalsynode von 1855 - Theologische Erklärung zur gegenwärtigen Lage der Deutschen Evangelischen Kirche (Barmer Theologische Erklärung von 1934) - Kirchliches Gesetz über die Zusammensetzung und Wahl der Leitungsorgane der Pfarrgemeinden, Kirchengemeinden und Kirchenbezirke sowie der Landessynode (Leitungs- und Wahlgesetz LWG). Ein ausführliches Sachverzeichnis erleichtert die Recherche. Autor: Prof. Dr. Jörg Winter, Oberkirchenrat und Leiter des Rechtsreferates des Oberkirchenrates der Evangelischen Landeskirche Baden in Karlsruhe i.R.; Honorarprofessor für Kirchen- und Staatskirchenrecht an der juristischen Fakultät der Universität Heidelberg
Autor: Winter, Jörg
EAN: 9783472074007
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 396
Produktart: Gebunden
Verlag: Luchterhand Luchterhand (Hermann)
Veröffentlichungsdatum: 07.10.2010
Untertitel: Kommentar für Praxis und Wissenschaft
Schlagworte: Evangelische Landeskirche in Baden Kirchenrecht / Kanonisches Recht
Größe: 211
Gewicht: 686 g