Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

1917 - Revolutionäres Russland

Während der Erste Weltkrieg tobt, liegt Russland wirtschaftlich in Trümmern. Hunger und Armut führen im Februar 1917 zu Aufständen und zum Sturz des Zaren. Die provisorische Regierung erweist sich als schwach. Die Bolschewiki, der radikale Flügel der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei, wagen im Oktober den Staatsstreich. Sie begründen unter der Führung von Wladimir Iljitsch Lenin die sozialistische Sowjetunion. Die renommiertesten Osteuropa-Experten in Deutschland bieten einen verständlichen Überblick über die politischen und ideologischen Ursprünge, Schlüsselereignisse und führende Köpfe der Revolution. Insbesondere wird auch die Wirkung der Revolution auf die politische Landkarte des 20. Jahrhunderts betrachtet - als Vorbild für andere kommunistisch inspirierte Umstürze weltweit und als Beginn einer jahrzehntelangen Systemkonkurrenz. Mit Beiträgen von Helmut Altrichter, Jörg Baberowski, Winfried Dolderer, Guido Hausmann, Manfred Hildermeier, Dietmar Neutatz und Matthias Stadelmann
EAN: 9783806233650
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Gebunden
Herausgeber: DAMALS
Verlag: WBG Theiss
Veröffentlichungsdatum: 12.09.2016
Untertitel: Hrsg. in Zusammenarb. m. 'Damals', Magazin für Geschichte
Schlagworte: 1917 Bolschewismus Russische Revolution 1917
Größe: 11 × 216 × 288
Gewicht: 810 g