Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Thermische Trennverfahren

Burkhard Lohrengel
In dem Buch werden die Grundlagen der thermischen Trennverfahren beschrieben, um thermische Trennverfahren auslegen zu können. In den Grundlagen werden die Unterschiede zwischen thermischen und mechanischen Trennverfahren sowie rein thermischen und physikalisch-chemischen Trennverfahren erläutert. Das 2. Kapitel beschreibt die in diesem Buch behandelten thermischen Trennverfahren. An Hand einfacher Beispiele wird die Verfahrensweise der unterschiedlichen thermischen Trennverfahren anschaulich erläutert. Nach der Vorstellung der verwendeten Konzentrationsmaße werden die Phasengleichgewichte diskutiert. Da das Phasengleichgewicht unabhängig von den verwendeten Stoffaustauschapparaten ist, wird im nächsten Kapitel auf die Aufgaben, Betriebsweisen und Bauformen von Stoffaustauschapparaten eingegangen. Die Ermittlung der Bilanzlinie wird ausführlich diskutiert bevor die Höhe des Stoffaustauschapparats mit der Theorie der theoretischen Trennstufe sowie dem HTU/NTU-Modell berechnet wird. Das vorletzte Kapitel befasst sich mit der Fluiddynamik in Stoffaustauschapparaten. Bestimmt werden der Druckverlust sowie der Flutpunkt, um den erforderlichen Durchmesser des Stoffaustauschapparats zu bestimmen. Die Möglichkeiten zur Regeneration des beladenen Absorbens, Adsorbens sowie Extraktionsmittels beschließen das Buch.
Autor: Lohrengel, Burkhard
EAN: 9783110473216
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 471
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: De Gruyter
Veröffentlichungsdatum: 15.09.2017
Untertitel: Trennung von Gas-, Dampf- und Flüssigkeitsgemischen
Schlagworte: Gemisch Thermik Trennverfahren
Größe: 244 × 171 × 23
Gewicht: 928 g