Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit in der Sozialen Arbeit

Martin Becker
Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit nehmen eine Sonderstellung unter den Handlungsfeldern Sozialer Arbeit ein. Als Standard längst etabliert, lenkt der sozialräumliche Ansatz den Blick auf die stadt- und sozialräumliche, d.h. strukturelle Verursachung von Hilfenotwendigkeit und bietet zugleich praktische Handlungsperspektiven, die konsequenterweise an den Ressourcen der Menschen und ihres Umfelds ansetzen. Das Buch führt ein in die grundlegenden Theorien und empirischen Befunde über die Entwicklung des Lebens in Städten und Quartieren. Einen Schwerpunkt bildet die Darstellung des breiten Spektrums von Programmen zur Stadtteil- und Quartierentwicklung sowie der Methoden der Gemeinwesenarbeit: Sozialraumanalyse, Empowerment, Bürgerbeteiligung, Netzwerkarbeit, Projektarbeit, Mobile Arbeit usw.
Autor: Becker, Martin
EAN: 9783170233690
Seitenzahl: 212
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Becker, Martin Kricheldorff, Cornelia Schwab, Jürgen E.
Verlag: Kohlhammer
Veröffentlichungsdatum: 03.02.2014
Untertitel: Eine Einführung für Soziale Berufe
Schlagworte: Gemeinwesenarbeit / Milieuarbeit Sozialarbeit Stadtentwicklung
Größe: 15 × 144 × 221
Gewicht: 324 g

Verwandte Artikel

Martin Becker
Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit in der Sozialen Arbeit
39,40 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand