Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Leben und Töten

Günter R. Kühnle
Der Autor unternimmt den Versuch, den Aufbau einer Ökologischen Ethik gegen das zeitgeistige Destrukt, das mit der Vokabel Wertewandel den Menschen in abgrundtiefe Verwirrung stürzt, aus dem Wesen der menschlichen Natur heraus zu begründen. Der die Welt beherrschende Geist ist jener des Tötens. Der Mensch hat die Vernichtungsmacht des Krieges durch eine höchst subtile Wirkungsweise abgelöst, durch den stillen Tod, den die Umweltverseuchung über den gesamten Mikrokosmos vorbereitet. Der Autor ist zutiefst davon überzeugt, eine Wende könne nur dann erfolgen, wenn der Mensch nicht nur 'umdenkt', andere Denkinhalte durch 'Bewusstseinswandel' aufnimmt, sondern auch aus seinem Wesen heraus ein anderer Mensch ist.
Autor: Kühnle, Günter R.
EAN: 9783980232500
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 463
Produktart: Gebunden
Verlag: Avant
Untertitel: Mythos zur Jahrtausendwende. Ökologische Ethik verändert die Welt
Schlagworte: Jahrtausendwende (um 2000) Klimaethik / Umweltethik Weltverantwortung
Größe: 250
Gewicht: 876 g