Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lernen mit Hirn

Michael Kühl-Lenjer
Lebenslanges Lernen - ohne das wird es nicht gehen. Doch Zahlen, Daten und Fakten reichen nicht. Wir brauchen Antworten, wir müssen Zusammenhänge verstehen. Und das gelingt nur über Emotionen. Sie sind der Herzschrittmacher fürs Lernen. Was bedeutet das für Lehre und Weiterbildung? Wie lernt unser Gehirn? Wie gelingen gehirngerechte Live-Online-Trainings und Seminare? Inwiefern lernt unser Hirn im Schlaf? Warum funktioniert Multitasking nicht? Antworten darauf liefert Kühl-Lenjers Buch. Es illustriert auf Basis aktueller neurowissenschaftlicher Erkenntnisse, was Lehrende über die Funktionsweise unseres Gehirns wissen sollten. Das Buch regt an, althergebrachte Lehrpraktiken zu überdenken, und beschreibt, wie die Lernwirksamkeit mit Neurodidaktik deutlich gesteigert werden kann. Anschaulich zeigt es, wie Lehren und Lernen in Aus-, Weiter- und Fortbildung besser gelingen. Es verzichtet auf theoretischen Ballast, im Vordergrund steht immer die praktische Anwendung und deren konkrete Umsetzung für Trainer, Dozenten und Lehrer. Mit der großen digitalen Playbox bietet dieses Buch eine Fülle an weiterführenden Artikeln, gehirngerechten Impulsen, Methoden, Interventionen und praxisrelevanten Tipps für Seminare, Workshops und Unterricht.
Autor: Kühl-Lenjer, Michael
EAN: 9783869806327
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 276
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: BusinessVillage GmbH
Veröffentlichungsdatum: 25.01.2022
Untertitel: Neurodidaktische Impulse für eine gehirngerechte Aus- und Weiterbildung
Schlagworte: Beruf / Karriere Karriere
Größe: 27 × 148 × 208
Gewicht: 420 g