Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Relevanz des Metadatenformats im Bereich der Online Musik Distribution

Sebastian Singer
Metadaten beschreiben Inhalte von Musikstücken und sind essentiell, um ein Musikstück eindeutig zu identifizieren und für Konsumenten in einem Onlineshop auffindbar zu machen. Des Weiteren werden sie zur Erstellung von Nutzungsabrechnungen und Statistiken benötigt. Metadaten stellen somit eine gemeinsame Arbeitsgrundlage für Verlage und Distributoren dar. Zur automatisierten Übertragung, Speicherung und Verarbeitung der Metadaten werden Metadatenformate auf der Basis von strukturierten Formaten (z.B. XML) genutzt. Dabei existieren allerdings unterschiedlich(st)e Formate, die bei den Lizenzgebern/Lizenznehmern je nach Präferenz genutzt werden. In diesem Buch werden zwei solcher Formatstandards näher beleuchtet, die ähnliche Ziele verfolgen - die Übertragung und Verarbeitung der Daten bei den Shops - jedoch aufgrund ihrer unterschiedlichen Lizenzbedingungen dem Anwender verschiedene Freiräume bei der Nutzung ermöglichen.
Autor: Singer, Sebastian
EAN: 9783639488883
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: AV Akademikerverlag
Untertitel: Open Source vs. proprietärer Standard und deren Rolle in der Musikbranche
Schlagworte: Metadaten Musik Open Source XML
Größe: 150 × 220