Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Raumtheorie

Mit dem spatial turn seit den 1980er Jahren ist die Räumlichkeit zu einem Schlüsselthema der Geistes- und Kulturwissenschaften avanciert. Insbesondere die Geographie, die Soziologie und die Ästhetik haben die Wende im Raumdenken eingeläutet und den Weg für die Wiederentdeckung klassischer europäischer Texte aus den Geistes- und Naturwissenschaften bereitet. Der vorliegende Band versammelt erstmals einen repräsentativen Querschnitt raumtheoretischer Grundlagentexte von der Neuzeit bis zur Gegenwart, die sich nicht nur mit der Phänomenologie des Raumes auseinandersetzen, sondern auch über mediale, soziale, politische und ästhetische Räume reflektieren. Kurze Einführungen stellen die jeweiligen Texte und ihre Autoren in ihrem historischen wie theoretischen Zusammenhang vor.
EAN: 9783518294000
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 554
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Dünne, Jörg Günzel, Stephan
Verlag: Suhrkamp
Veröffentlichungsdatum: 30.10.2006
Untertitel: Grundlagentexte aus Philosophie und Kulturwissenschaften
Schlagworte: Raum (Gebiet)
Größe: 34 × 109 × 177
Gewicht: 330 g