Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

3D-Drucker selber bauen. Mach's einfach!

Daniel Walter
1000 Euro sind Ihnen für einen 3D-Drucker zu viel? Sie möchten die Funktionsweise eines 3-D-Druckers verstehen, um auch gute Ausdrucke erstellen zu können? Dann sind Sie hier richtig! Daniel Walter zeigt Ihnen, wie Sie mit Materialkosten von weniger als 250 Euro einen guten 3-D-Drucker selbst bauen. Für den Aufbau müssen Sie kein Profi sein, lediglich Zeit und Motivation müssen Sie mitbringen. Den Rest liefert Ihnen dieses Buch, und zwar Schritt für Schritt mit vielen Bildern und Aufbauplänen. Und ein Drucker, den Sie selbst gebaut haben, birgt auch keine Rätsel mehr: Sie wissen genau, wie er arbeitet.br /br /Schritt für Schritt zum eigenen 3-D-Druckerbr /br /Viele Bilder, detaillierte Pläne und Nahaufnahmen von Arbeitsschritten ermöglichen auch Einsteigern, den im Buch vorgestellten 3D-Drucker, FranzisMendel genannt, nachzubauen. Der 3D-Drucker wurde von Daniel Walter mehrmals gebaut, um die Funktionalität wirklich sicherzustellen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Ein Preis von 250 Euro ist unschlagbar, und die Ausdrucke können mit Ausdrucken komplett gekaufter 3D-Drucker mithalten.br /br /Aus dem Inhalt:br /br /- Detaillierte Einkaufslistebr /- Tipps für einen kostengünstigen Einkaufbr /- Wichtige Anbieter und Bezugsquellenbr /- Empfehlungen für die Werkstattausrüstungbr /- Wellen- und Kugellagerhalter herstellenbr /- Druckbett und Linearführung für die y-Achsebr /- Extruderhalter und Linearführung für die x Achsebr /- Kabelführung für Druckkopfhalter und x-Achsen-Antriebbr /- Filamentrollenhalter am Rahmen montierenbr /- Einbau der Druckersteuerungbr /- Netzteil zum Nulltarifbr /- Firmware aufspielenbr /- Probedruck, Steppertreiber-Feintuning und Repetier-Host-Optimierungbr /- Werkzeuge für die Reparatur von 3D-Druck-Vorlagenbr /- 3-D-Drucker aufrüsten
Autor: Walter, Daniel
EAN: 9783645604871
Seitenzahl: 260
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Franzis
Veröffentlichungsdatum: 25.05.2016
Untertitel: Alles für den eigenen 3D-Drucken: Sägen, Schrauben, Drucken. Schritt für Schritt. Mit Baumarkt-Material zum eigenen 3-D-Drucker
Schlagworte: 3D-Druck / 3D-Drucker Maschinenbau und Werkstoffe Basteln Technologie, Ingenieurswissenschaft, Landwirtschaf DIY Grafische und digitale Media-Anwendungen Handwerk Physik Werkzeuge Bohrmaschine Selbermachen Löten RepRap Stereolithografie FDM Sinter Druckbett Deltadrucker Extruder Hotend Bowden-Extruder ABS PLA PVA Nylon Holz Stein Elektronik Arduino Endstop Ramps Firmware Pri
Größe: 16 × 189 × 240
Gewicht: 568 g