Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Geistige Allmende und objektiver Geist

Der Band fragt nach geistigen Phänomenen, die von überindividueller Art sind oder sich in Hervorbringungen menschlichen Handelns manifestieren. Auf je verschiedene Weise thematisieren die Autor:innen, wie ein so verstandener objektiver Geist zu denken ist. Im Anschluss an klassische Autoren wie Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Georg Simmel oder Nicolai Hartmann sowie in Bezug auf aktuelle Debatten der "philosophy of mind" und Sozialphilosophie wird erläutert, dass objektiv Geistiges in einem nicht-metaphysischen Sinn verstanden werden kann. In Auseinandersetzung mit Vorstellungen wie "institutional reality" (John Searle) oder "mental commons" (Annette Baier) sollen streng individualistische Konzeptionen des Geistes korrigiert werden. Behandelt werden Fragen zu Hegels Begriff des objektiven Geistes, zur Kulturphilosophie, zur Sozialtheorie, zur analytischen Sozialontologie und zur Philosophie der Kognition.
EAN: 9783957433077
Sprache: Deutsch
Produktart: Gebunden
Verlag: Brill | mentis Mentis Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 15.11.2024
Untertitel: Überindividuelle Phänomene menschlicher Lebenswelten
Schlagworte: Kulturphilosophie Philosophie / Kulturphilosophie
Größe: 29 × 158 × 238
Gewicht: 676 g