Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Wissen der Arbeit und das Wissen der Künste

Der hohe gesellschaftliche Stellenwert von Wissen schien bis vor Kurzem auch in den Künsten die Bedeutung von Arbeit als einem Überrest des Industriezeitalters verdrängt zu haben. Jedoch kehrt die Arbeit, mit der es Kunstschaffende aller Disziplinen heute ganz unmittelbar zu tun haben, in einer neuen, wissensorientierten Form zurück. Der Band untersucht diese neue Konfiguration von Kunst, Wissen und Arbeit. Hierfür stehen die Künste des 20. und 21. Jahrhunderts im Mittelpunkt, sowie ein Befragen zeitgenössischer Bildender Künstler/innen und Musiker/innen nach ihren eigenen, über ihre Künste hinausgehenden, Arbeitserfahrungen. Dieser unmittelbare Blick auf das Zusammenspiel von Wissen der Künste und Wissen der Arbeit wird im Kontext der bereits vielschichtigen, jedoch bei Weitem nicht ausgehandelten Beziehungen zwischen Kunst und Arbeit im postindustriellen Zeitalter beleuchtet.
EAN: 9783770560486
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 182
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Gerber, Marina Fugellie Daniela, Villela Gronau, Barbara Peters, Kathrin
Verlag: Brill Fink Brill | Fink
Veröffentlichungsdatum: 13.09.2017
Schlagworte: Automatisierung Freizeit Konzert Kreativität Virtuosität Wissensgesellschaft
Größe: 13 × 158 × 235
Gewicht: 346 g