Gender- und Diversity-Kriterien im sicherheitskritischen Arbeitsumfeld
Der vorliegende Leitfaden soll Verantwortliche und EntscheidungstragerInnen in Organisationseinheiten im sicherheitskritischen Bereich bei der Umsetzung von Kriterien im Bereich Gender und Diversity unterstützen. Er liefert konkrete Methoden und Anleitungen und gliedert sich in drei Abschnitte:1. Guidelines: Auf Grundlage einer Literaturrecherche erstellte zentrale Richtlinien für Gender und Diversity in sicherheitskritischen Kontrollraumen und Leitstellen.2. Methoden: Detaillierte Beschreibung der angeführten Methoden im Abschnitt "Guidelines".3. Testleitfaden: Praxiserprobte Leitfaden als Vorlage für die eigene Testdurchführung.Ziel ist es, einen übersichtlichen und verstandlichen Einstieg zur Durchführung von Untersuchungen anzubieten, um so Schwachstellen im eigenen Verantwortungsbereich ausfindig machen zu konnen. Die gefundenen Ergebnisse konnen in Folge bei Design-, Organisations- und Ausstattungsentscheidungen unterstützen.Der Leitfaden entstand im Zuge des Forschungsprojektes "GenSiSys". Das Projekt wurde vom BMVIT im Rahmen des Programms Talente gefordert. Dieses Dokument beinhaltet jedoch keine Daten oder Auswertungen aus den im Rahmen des Projektes zur Erprobung der Methoden durchgeführten Testlaufe im praktischen Umfeld.
Autor: | Michelberger, Frank |
---|---|
EAN: | 9783741809965 |
Seitenzahl: | 84 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Ein Leitfaden zur methodengestützten Evaluierung |
Schlagworte: | Feldstudie Mensch-Computer Interaktion Gender & Diversity Evaluierung Gender & Diversity |
Größe: | 4 × 210 × 4 |
Gewicht: | 275 g |