Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Differenzierung und Integration

Christian Albrecht, Reiner Anselm
Als Öffentlichen Protestantismus verstehen Christian Albrecht und Reiner Anselm diejenige Dimension des evangelischen Christentums, in der Rahmenbedingungen des gesellschaftlichen Zusammenhalts und Hintergrundüberzeugungen, die für ein liberales Gemeinwesen unabdingbar sind, gesucht werden. Die hier vorgelegten Fallstudien fragen grundsätzlich nach dem Verhältnis zwischen individueller, kirchlicher und öffentlicher Dimension des Protestantismus. Sie nehmen exemplarische Felder und Formen gegenwärtiger öffentlicher Präsenz des Protestantismus in den Blick - in der Militärseelsorge, in der Diakonie und in den Debatten um das Kirchenasyl. Sie umreißen protestantische Positionen in aktuellen politischen Debatten z.B. um Frieden und Nachhaltigkeit. Sie fragen nach Niederschlägen dieser Dimension öffentlicher Bedeutung in der individuellen Frömmigkeit sowie in den Erwartungen an die Kirche. Und sie beleuchten ältere Programme einer gesellschaftlichen Präsenz des Christentums.
Autor: Albrecht, Christian Anselm, Reiner
EAN: 9783161591853
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 245
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Mohr Siebeck
Veröffentlichungsdatum: 10.03.2020
Untertitel: Fallstudien zu Präsenzen und Praktiken eines Öffentlichen Protestantismus
Schlagworte: Gemeinwohl Liberalismus / Liberale Öffentliche Theologie
Größe: 14 × 124 × 185
Gewicht: 230 g