Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Entwicklung und Status quo französisch-österreichischer Kulturtransfers im literarhistorischen Kontext

Silke Dürnberger
Was sich liebt, das neckt sich. Frankreich und Österreich necken sich, also lieben sie sich. Oder doch nicht? Das Buch begibt sich auf die literar(histor)ische Spurensuche dieser komplizierten Zweierbeziehung. Der erste Teil rollt diachron die wesentlichen Etappen des bilateralen Kulturtransfers auf: von Montaignes Aufenthalt in Tirol im 16. Jahrhundert bis hin zum interpersonellen Literaturaustausch während des Fin de siècle. Der zweite Schwerpunkt liegt auf den durch Forschungsdefizit geprägten franko-österreichischen Kulturbeziehungen der Gegenwart. Neben Fakten zum Übersetzungs- und Theaterwesen der beiden Länder wird anhand von umfangreichem Quellenmaterial eine aktuelle Darstellung der interkulturellen Ausnahmesituation nach der politischen Wende Österreichs vom Februar 2000 geboten.
Autor: Dürnberger, Silke
EAN: 9783631394571
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 214
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Eine europäische Zweierbeziehung. Dissertationsschrift
Schlagworte: Entwicklung Status Zweierbeziehung
Größe: 148 × 210
Gewicht: 310 g