Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schrumpfung an der Peripherie

Peter Wirth, Marc Bose
Wohnungsleerstand, Unterauslastung der Infrastruktur, Kollaps der Gemeindekassen: Der zunächst noch als Gesundschrumpfen interpretierte Bevölkerungsrückgang in Deutschland stellt die betroffenen Kommunen vor schier unlösbare Aufgaben. Die Entwicklung wird inzwischen als besorgniserregende langfristige Entwicklung verstanden Schrumpfungstendenzen in weiten Teilen Ost- und Westdeutschlands sind sowohl in den Agglomerationsräumen als auch in peripheren Gebieten zu beobachten. Im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit standen bisher in der Regel die Groß- und Mittelstädte. Der hier vorgelegte Band lenkt deshalb bewusst den Fokus auf die bisher vernachlässigte Peripherie. Im näher betrachteten Fallbeispiel "Zentrales Erzgebirge um Johanngeorgenstadt" begann der Schrumpfungsprozess sehr früh und verlief äußerst intensiv. Durch langjährige wissenschaftliche Begleitung konnten dort Erfahrungen gesammelt werden, die auch eine wertvolle Hilfestellung für Akteure aus anderen betroffenen Gebieten sind.
Autor: Wirth, Peter Bose, Marc
EAN: 9783865810106
Seitenzahl: 203
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: oekom
Untertitel: Ein Modellvorhaben im deutsch-tschechischen Grenzgebiet - und was Kommunen daraus lernen können
Schlagworte: Bevölkerung Gemeinde (Politik) / Kommune / kommunal Gesellschaft (Soziologie) Johanngeorgenstadt (Umgebung) Grossstädte Umland Kommunen Wohnungsleerstand Stadtplanung Bevölkerungsrückgang
Größe: 170 × 240
Gewicht: 420 g