Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

WÄRME- UND STOFFÜBERTRAGUNG

Karthikeyan Rangasamy
Die solare Trocknung ist der Prozess der Trocknung von Lebensmitteln und deren Verwendung für die Zukunft, wenn das Lebensmittel nicht verfügbar ist. Die Trocknung kann sowohl durch natürliche als auch durch erzwungene Wärmeübertragung erfolgen. Diese Studie befasst sich mit der Energieanalyse der solaren Trocknung der entnommenen Probe (Weintrauben) unter Verwendung der erzwungenen Wärmeübertragung. Die Trauben wurden von der entnommenen Probe von 100 g in 14 Stunden auf den endgültigen Feuchtigkeitsgehalt von 96,4 g getrocknet. In dieser Studie wurde die Energieleistung des Solartrockners für die Trocknung von Weintrauben untersucht. Bei der Energieanalyse handelt es sich um die Gesamtleistung des Trockners, d. h. die Differenz zwischen der Einlass- und der Auslassluft aus der solaren Vakuumröhre, aus der die Effizienz des Trockners ermittelt werden kann. Am ersten Tag betrug die höchste Sonneneinstrahlung W/m2 und die durchschnittliche Energie, Energieeffizienz, 17,88 kJ bzw. 29% und die höchste Sonneneinstrahlung am zweiten Tag 980 W/m2 und die durchschnittliche Energie, Energieeffizienz am zweiten Tag 10,91 kJ bzw. 40%. Die durchschnittlichen Messwerte wurden stündlich ermittelt.
Autor: Rangasamy, Karthikeyan
EAN: 9786204868950
Seitenzahl: 76
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Anwendung in der Lebensmitteltrocknungstechnik. DE
Schlagworte: Wärmetauscher Maschinenbau Trocknung von Lebensmitteln Thermische Analyse von Wärmetauschern
Größe: 150 × 220