Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Goldenes Zeitalter

Kunstvolle Gürtelbeschläge der Skythen, filigrane Gewandzier der Hunnen, edelsteinbesetzter Schmuck der West- und Ostgoten, byzantinische Prunkschnallen - 100 auserlesene Meisterwerke der Völkerwanderungszeit sind Zeugnisse eines goldenen Zeitalters und schillerndes Spiegelbild europäischer Kunstgeschichte. Weltberühmte Kostbarkeiten wie die Goldkrone von Kertsch oder das Diadem von Tiligul gehören zu den Höhepunkten des Römisch-Germanischen Museums in Köln. Die kostbaren Funde aus der seit 1935 dort befindlichen einzigartigen Völkerwanderungszeitlichen Sammlung des Freiherrn Johannes von Diergardt sind glänzende Zeugnisse vom Aufstieg und Niedergang früher Völker zwischen Ural und Atlantik, zwischen Nordsee und Mittelmeer. Anhand von 100 ausgewählten Meisterwerken der Völkerwanderungszeit berichtet Christoph Eger vom Geschick der Kunsthandwerker und erläutert sachkundig kulturgeschichtliche Zusammenhänge der Epoche.
EAN: 9783777427829
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Naumann-Steckner, Friederike Trier, Markus
Verlag: Hirmer
Veröffentlichungsdatum: 30.08.2017
Untertitel: 100 Meisterwerke der Völkerwanderungszeit
Schlagworte: Altertum, Kunst; Kunsthandwerk Römisch-Germanisches Museum Köln Schmuck Völkerwanderung (4.-6. Jh.) Byzantinische Kunst
Größe: 22 × 245 × 285
Gewicht: 1607 g