Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Architektenstreit

Der Wiederaufbau Düsseldorfs nach dem Zweiten Weltkrieg gilt vielfach als besonders modern und ästhetisch gelungen. Bauten wie das Mannesmann-Hochhaus, das Drei-Scheiben-Haus oder die Düsseldorfer Brückenfamilie sind Musterbeispiele der Nachkriegsmoderne. Die Entwicklung zur Stadt Modern war aber auch von Auseinandersetzungen um Stadtplanung und Architektur, um unterschiedliche Stadtentwürfe gekennzeichnet. Im Mittelpunkt der Diskussion, die 1952 im Düsseldorfer Architektenstreit kulminiert, stand die Fragen in welchem Maße mit dem politischen Neubeginn nach 1945 auch ein personeller und konzeptioneller Neuanfang in Städtebau und Architektur verbunden wäre.
EAN: 9783770013456
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 175
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Anna, Susanne
Verlag: Droste
Veröffentlichungsdatum: 02.07.2009
Untertitel: Wiederaufbau zwischen Kontinuität und Neubeginn
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Architektur Düsseldorf; Museen Nachkriegszeit (nach dem 2. Weltkrieg) Stadtmuseum Düsseldorf Städtebau
Größe: 165 × 240
Gewicht: 451 g