Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Es ist das Leben!

Was macht die Faszination für die Kammermusik aus? In welchem Umfeld blühte die Kammermusik in den 1920er Jahren auf? Welche Verbindungen gibt es zwischen Musik und Wissenschaft? Kann ein Ensemble eine ganze Gattung prägen? Welches Menü passt zu welcher Musik?Ca. 50 Essays und Gespräche über verschiedenste Aspekte der Kammermusik, über Hamburger Musikgeschichte, psychologische Ensemble-Studien und manch anderes mehr von und mit Elena Baschkirowa, Sharon Kam, Isabelle van Keulen, Sabine Meyer, Sonia Simmenauer, Harald Eggebrecht, Christoph Eschenbach, Eberhard Feltz, Mojib Latif, Mischa Maisky, Rolf Seelmann-Eggebert und vielen anderen.
EAN: 9783948272210
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 384
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Hamburgische Vereinigung von Freunden der Kammermusik Ludwig, Hartmann
Verlag: Berg und Feierabend
Veröffentlichungsdatum: 14.09.2022
Untertitel: 100 Jahre Hamburgische Vereinigung von Freunden der Kammermusik
Schlagworte: Kammermusik Hamburg Jubiläum
Größe: 246 × 182 × 43
Gewicht: 1332 g