Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Untersuchung der Wasserressourcen und der Avifauna im Trappenschutzgebiet Karera

Ramkumar Lodhi
In den letzten Jahrzehnten wurde den Feuchtgebieten sowohl aus ökologischer als auch aus naturschutzfachlicher Sicht immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Feuchtgebiete werden heute als eigenständige Ökosysteme mit spezifischen ökologischen Merkmalen, Funktionen und Werten betrachtet. Es gibt viele Arten von Feuchtgebieten, je nach regionalen und lokalen Unterschieden in den Böden, der Topografie, dem Klima, der Hydrologie, der Wasserchemie, der Vegetation und anderen Faktoren, einschließlich menschlicher Störungen. Feuchtgebiete bieten Nist-, Brut- und Unterschlupfmöglichkeiten für verschiedene Arten der aquatischen Avifauna.
Autor: Lodhi, Ramkumar
EAN: 9786205576885
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 108
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Aquatische Avifaunenvielfalt im Dihaila-See, Madhya Pradesh, Indien
Schlagworte: Feuchtgebiet Avifauna biologische Vielfalt Wasserressourcen anthropogener Druck
Größe: 150 × 220