Anlage- und Handelsverhalten deutscher Privatanleger
Die Behavioral Finance, also die Erweiterung der klassischen Kapitalmarkttheorie um psychologische und verhaltensbasierte Elemente, nimmt einen immer größeren Stellenwert in der Forschung ein. Dennoch blieben viele Fragen, die sich mit dem Anlage- und Handelsverhalten privater Investoren beschäftigen, bislang offen: Erwirtschaften aktive Anleger tatsächlich eine höhere Rendite als passive Anleger? Gibt es zwischen Männern und Frauen signifikante Unterschiede im Anlageverhalten? Inwiefern wirkt sich das Alter eines Anlegers auf das eingegangene Risiko und die erzielte Rendite aus? Antworten zu diesen und weiteren Fragestellungen werden in diesem Buch erstmals anhand einer fundierten empirischen Analyse der in den Jahren 1994 bis 2001 tatsächlich durchgeführten Transaktionen von über 20.000 Bankkunden in Deutschland gegeben
Autor: | Kudlich, Philipp |
---|---|
EAN: | 9783258065489 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 170 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Haupt |
Untertitel: | Eine statistische Beschreibung und Analyse auf Basis des Online-Brokerage. Diss. |
Schlagworte: | Anlageverhalten Behavioral Finance Deutschland; Wirtschaft Kapitalanlage Anlageverhalten Bankwirtschaftliche |
Größe: | 225 |
Gewicht: | 322 g |