Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ackerunkräuter, Ackerwildkräuter

Klaus Arlt, Werner Hilbig, Hubert Illig
Die Geschichte des Pflanzenbaues ist zugleich die Geschichte jener Pflanzen, die untereinander und mit den Kulturen um Licht, Wasser und Nährstoffe konkurrieren. Heimische und eingeschleppte Arten haben in einem langen Evolutionsprozeß den Lebensraum "Acker" erobert. Feldrittersporn, Klatschmohn, Kornblume und Kornrade gehören zu den auffälligsten und volkstümlichsten unter ihnen. Viele blieben harte Konkurrenten der Kulturpflanzen, andere sind heute bereits Objekte des Naturschutzes. Mit diesem Spannungsfeld zwischen bekämpfungswürdigen Unkräutern und schutzbedüftigen Wildkräutern setzen sich die renommierten Autoren auseinander. Aspekte der Ethnobotanik, der Ökologie, der Entwicklungsbiologie und Fragen der Bekämpfung wie des Schutzes von Segetalpflanzen stehen dabei im Vordergrund.
Autor: Arlt, Klaus Hilbig, Werner Illig, Hubert
EAN: 9783894323127
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VerlagsKG Wolf Ziemsen
Schlagworte: Wildpflanzen Ackerunkraut
Größe: 205
Gewicht: 232 g