Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Möglichkeiten - Abhängigkeiten

Zwischen der Mitte des 19. und dem beginnenden 21. Jahrhundert haben sich das Leben in und das Erscheinungsbild der Südoststeiermark so radikal gewandelt wie nie zuvor in der Geschichte im selben Zeitraum: Eisenbahn, Elektrizität und Auto brachten unglaubliche Möglichkeiten für Gedanken, Waren und Menschen. Alte Abhängigkeiten konnten aufgebrochen werden, neue haben sich aber auch aufgetan. Im Zentrum des vorliegenden Bandes stehen nicht die tiefgreifenden politischen, sondern der häufi g wenig beachtete wirtschaftliche und soziale Strukturwandel. Das Ergebnis ist eine spannende lokale Geschichte der Globalisierung, die das geänderte Erscheinungsbild der Region und der hier lebenden Menschen in den Mittelpunkt stellt. Das wissenschaftliche Team der Sonderausstellung hat in diesem Band die wichtigsten Leitlinien der Entwicklung und der aktuellen Forschungsergebnisse einfach und verständlich zusammengefasst. Zahlreiche Abbildungen, Statistiken und die Ausstellungswände im Anhang vervollständigen diese Dokumentation.
EAN: 9783701102440
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 204
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Dornik, Wolfram Grasmug, Rudolf
Verlag: Leykam
Veröffentlichungsdatum: 17.10.2014
Untertitel: Strukturwandel in der Südoststeiermark Begleitband zur Sonderausstellung im "Museum im Tabor"
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Geschichte Feldbach; Museum Museum im Tabor Feldbach Strukturwandel Südoststeiermark, Geschichte; Sozial/Wirtschafts-G. Geschichte Tabor Südoststeiermark
Größe: 168 × 240
Gewicht: 444 g