Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Umgang mit Schreibblockaden und Methoden, diese zu überwinden

Lena Andrikowski
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Schreiben wird als etwas ganz Normales angesehen. Doch obwohl wir im alltäglichen Leben darauf angewiesen sind, wird das Schreiben als solches nicht ausreichend thematisiert. In der Schule wird zwar gelehrt, wie ein Text aussieht, jedoch wird nicht ausreichend darüber gesprochen, auf welche Art und Weise Texte entstehen können, wie der Umgang mit leeren Blättern gestaltet werden kann und wie somit eigene Ideen zu Papier gebracht werden können. Die aus den "unzureichenden handwerklichen Kenntnissen" resultierenden Schreibprobleme oder Schreibblockaden sind besonders bedenklich vor dem Hintergrund, dass das (wissenschaftliche) Schreiben sowohl für Studierende und den Erfolg ihres Studiums als auch für Journalisten und den Verdienst ihres Lebensunterhaltes unentbehrlich ist.Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, welches die wichtigsten Erscheinungsformen von Schreibblockaden sind. Weiterhin werden die möglichen Ursachen von Schreibproblemen aufgezeigt. Abschließend stellt sich die Frage, welche Möglichkeiten es zur Überwindung solcher Schreibblockaden sowohl aus eigener Kraft als auch mithilfe professioneller Unterstützung gibt.
Autor: Andrikowski, Lena
EAN: 9783668315686
Seitenzahl: 20
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Schlagworte: Deutsch Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik Umgang Schreibblockaden Methoden
Größe: 1 × 148 × 210
Gewicht: 45 g