Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Begriff des wirtschaftlich Berechtigten im Rahmen der transparenzregisterrechtlichen Regelungen des Geldwäschegesetzes

Jens Klapdor
Durch die Umsetzung der 4. EU-Geldwäscherichtlinie haben zahlreiche Gesellschaften und Rechtsvereinbarungen ihre wirtschaftlich Berechtigten an das Transparenzregister zu melden. Die Arbeit analysiert das Konzept des wirtschaftlich Berechtigten in diesem Kontext vor dem Hintergrund internationaler und europäischer Vorgaben. Fallgruppenorientiert untersucht der Autor typische Gestaltungen mittelbarer Unternehmensbeteiligungen auf ihre Fähigkeit, wirtschaftliche Berechtigungen zu begründen. Die gefundenen Ergebnisse werden einer einzelfallbezogenen datenschutz- und wirtschaftsgrundrechtlichen Angemessenheitsprüfung unterzogen. Schwerpunkt dieser Prüfung bildet die öffentliche Einsehbarkeit der im Transparenzregister vorgehaltenen Daten.
Autor: Klapdor, Jens
EAN: 9783848786749
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 639
Produktart: Gebunden
Verlag: Nomos
Veröffentlichungsdatum: 26.10.2021
Schlagworte: Geldwäsche Publizität Stille Gesellschaft Unterbeteiligung Nießbrauch Datenschutz Wirtschaftsrecht
Größe: 226 × 159 × 40
Gewicht: 995 g