Alma Mahler-Werfel in der Biographik
In ihrer literaturwissenschaftlichen Analyse widmet sich Sandra Marchl dem großen Komplex der Alma-Mahler-Biographik. Dazu gehören nicht nur Einzelbiographien, sondern auch Paar- und Kollektivbiographien, Memoiren, Romane, Spielfilme und ein Theaterstück. Die Komponistin Alma Mahler-Werfel war schon zu Lebzeiten (1879-1964) als Muse, Intrigantin und Antisemitin umstritten. Wie wird also eine Biographie über eine Persönlichkeit geschrieben, deren Handlungs- und Denkweise jener ihrer BiographInnen diametral entgegengesetzt ist? Wie funktionieren die Mechanismen der Demontage? Aufgezeigt wird, wie Alma Mahler von ihren BiographInnen als Täterin, d.h. als Ausbund von Betrug, Abtreibung und Hysterie konstruiert wird.
Autor: | Marchl, Sandra |
---|---|
EAN: | 9783701101542 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Leykam |
Veröffentlichungsdatum: | 10.08.2009 |
Untertitel: | Die Dekonstruktion einer Legende |
Schlagworte: | Mahler-Werfel, Alma |
Größe: | 240 |
Gewicht: | 404 g |