Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Europa 2029

Markus Schön
Markus Schön beleuchtet in diesem Buch die Ursachen der Euro-Schuldenkrise und zeigt, welche Gefahren damit verbunden sind. Der bisherige Weg der Haushaltskonsolidierung wird auch zukünftig nicht erfolgreich sein. Neue Lösungen müssen gefunden werden, damit Europa eine Chance hat. Der hier beschriebene Lösungsansatz setzt auf eine arbeitsteilige europäische Gesellschaft, in der die Staaten zurücktreten und mehr gemeinsames Europa gewagt wird. Hier muss Deutschland eine Vorreiterrolle übernehmen und beispielhafte Wirtschafts- und Finanzpolitik gestalten. Dies geht nur mit mehr statt weniger Europa. Frieden und Freiheit stehen auf dem Spiel.
Autor: Schön, Markus
EAN: 9783863865740
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Pro Business
Veröffentlichungsdatum: 04.11.2013
Untertitel: Das Ende?
Schlagworte: Eurokrise Gemeinsamkeit Inflation Sicherheit (Ökonomie) Staatsverschuldung / Staatsschulden Weltwirtschaftskrise Zweitausendneunundzwanzig
Größe: 15 × 148 × 211
Gewicht: 360 g