Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Emotionen im Spiel

Sport lebt von Emotionen - ob auf dem Spielfeld, in den Publikumsrängen oder vor dem heimischen Fernseher. Sie spielen nicht selten eine handlungsleitende Nebenrolle in den Legenden und Mythen von großen Sportler_innen und Sportereignissen und werden dementsprechend vermarktet, gefördert und reguliert. Der Band versammelt aktuelle ethnografische Perspektiven auf Sport als kulturelles Alltagsphänomen und fragt nach seinen emotionalen Dimensionen, Praktiken und Effekten. Die einzelnen Beiträge widmen sich dabei dem Sport und den sportartenspezifischen Emotionen entweder als Forschungsgegenstand oder untersuchen ausgehend vom Sport emotionale Dynamiken, die auch in andere gesellschaftliche Bereiche hineinreichen.
EAN: 9783938714539
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 120
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Faust, Friederike Heissenberger, Stefan
Verlag: Panama Verlag
Veröffentlichungsdatum: 19.04.2016
Untertitel: Beiträge zu einer Ethnologie des Sports
Schlagworte: Emotion / Gefühl Sportanthropologie Öffentlichkeit Ethnologie Identität Feldforschung Geschlechterforschung Ethnografie Emotionen Fußball Theater Fankulturforschung Leben Gender Sportforschung öffentlicher Raum Kulturanthropologie Vergnügen
Größe: 10 × 160 × 230
Gewicht: 230 g